Hauswirtschaft
Allgemeines Ziel des Faches Hauswirtschaft ist es, jungen Menschen Alltagskompetenzen zu vermitteln, sie im Bereich Verbraucherbildung zu unterstützen und zu kritischen Konsumenten zu erziehen. Durch die Vernetzung von theoretischem Wissen und praktischem Handeln werden sie auf die Führung eines eigenen Haushalts vorbereitet.
Themen der Hauswirtschaft sind zum Beispiel:
Ernährung, z. B.
Essgewohnheiten
Lebensmittel, Märkte, Verbraucher, Konsum
Verbraucherbildung, z.B.
Haushalt und Wohnen
Körper- und gesundheitsbezogener Konsum
Die Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Bergheim haben in der fünften, siebten und zehnten Klasse jeweils ein halbes Jahr Hauswirtschaft.
Wählen sie Hauswirtschaft zusätzlich als WPI-Fach, so haben sie ab der sechsten Klasse wöchentlich drei Stunden Hauswirtschaft.