- Der Förderverein der Gesamtschule sucht dringend Verstärkung. Den Antrag finden Sie hier ...
Der aktuelle Terminplan als pdf. (Stand 19.02.25)
Liebe SchülerInnen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
unser Schulsozialarbeiter Herr Kaymak ist wie folgt erreichbar:
0157 - 54895045 (keine SMS)
02271-7996969 kaymak@gesamtschule-bergheim.de
Alle weiteren Informationen auch zu BuT-Anträgen finden Sie hier...
BuT-Antrag Mittagsverpflegung 25/26
Spot

Bläser-Workshop 2025
Musik verbindet fünf Schulen! Viele Teilnehmer*innen unserer Bläser AG nahmen an einem Bläser-Workshop teil. Drei Tage probten über 70 Schüler*innen im Jugendhof Finkenberg in Blankenheim.

Jugend debattiert an der Gesamtschule Bergheim
Am 5. Februar 2025 fand an der Gesamtschule Bergheim der spannende Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ der Sekundarstufe I statt!
In einer lebhaften Debatte wurde das Thema „Sollen Straßen vor der Gesamtschule Bergheim für den Autoverkehr gesperrt werden?“ intensiv diskutiert. Die Schüler*innen stellten sich der Herausforderung, sowohl pro als auch contra zu argumentieren und ihre Standpunkte mit Fakten und überzeugenden Rhetorikfähigkeiten zu untermauern.

Als Dankeschön für ihre zuverlässige und engagierte Arbeit im Mittagpausenangebot in diesem Schuljahr sind unsere Sporthelfer zum gemeinsamen Sporttreiben in die Eislaufhalle "Lentpark" nach Köln eingeladen worden. Tolle Truppe mit viel ❤️für ihre Tätigkeit als SporthelferInnen.

Juniorwahl an der Gesamtschule Bergheim: Die Linke gewinnt deutlich
Wie bereits in den vergangenen Jahren fand auch in diesem Jahr die Juniorwahl an der Gesamtschule Bergheim statt. 550 Schülerinnen hatten die Möglichkeit, daran teilzunehmen. Um den Wahlprozess möglichst realitätsnah zu gestalten, wurden in der Schulbibliothek Wahlkabinen aufgebaut. Die Stimmzettel entsprachen in verkleinerter Form den offiziellen Wahlunterlagen...

Hauswirtschaftsprojekt: Muffins nach Dubai-Schokoladen-Art
Der Hauswirtschaftskurs der Jahrgangsstufe 5 hat kurz vor den Halbjahreszeugnissen ein besonderes Backprojekt umgesetzt: „Muffins nach Dubai-Schokoladen-Art“.
Die Idee kam von den Schüler*innen, die ihr erlerntes Wissen anwenden wollten. Im Hauswirtschaftsunterricht der 5. Klasse erwerben die Schüler*innen grundlegende Fertigkeiten wie den Umgang mit Arbeitsgeräten, das Abmessen von Zutaten und das Arbeiten im Team.

Anlässlich des Holocaust-Gedenktages hatten wir die besondere Gelegenheit, die Holocaust-Überlebenden Tova Friedman im Haus der Geschichte in Bonn kennenzulernen. Mit beeindruckender Energie berichtete die 86-jährige Zeitzeugin aus New Jersey von ihren Kindheitserinnerungen aus Auschwitz.

Begegnung mit dem Judentum im Religionsunterricht der Gesamtschule Bergheim
Im Rahmen des Religionsunterrichts hatten die Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs eine besondere Gelegenheit: Zwei Jüdinnen, vermittelt durch das Projekt "Meet a Jew" Meet a Jew - Nice to meet Jew!, besuchten unsere Schule und ermöglichten einen offenen Austausch über das jüdische Leben. Diese Begegnung ermöglichte einen direkten Einblick in die Vielfalt und gelebte Realität des Judentums.

Der Vorlesewettbewerb hat neue SiegerInnen...
hier geht es zu vergangenen Beiträgen...