Schule mit Courage

Präsentation


Peercoaches.jpgGesamtschule Bergheim aktiv im Netzwerk der Courage Schulen
 
An unserer Schule gibt es zehn ausgebildete Peercoaches, die mit  Schüler*innen für ein diskriminierungsarmes Miteinander arbeiten möchten. Bei Interesse meldet euch bitte bei Herrn Alvarez, Frau Kocer oder Frau Nieradko.
 
Die Arbeitsgruppe "miteinander leben- Schule mit Courage"  plant für das aktuelle Schuljahr spannende Aktivitäten. Über Schüler*innen und Eltern, die mitarbeiten möchten, würden wir uns sehr freuen.

Ausbildung als Peercoaches erfolgreich beendet

„Die sind alle...!“ „Typisch die....!“ „Solche können nix!“

Solche ausgrenzenden und abwertenden Bemerkungen und Einstellungen begegnen uns in der Schule, auf der Straße und unter Freunden. Es ist nicht einfach, auf diskriminierende Äußerungen zu reagieren.

Peercoaches.jpgMit diesen schwierigen Situationen haben sich 15 Schüler*innen unserer Schule in einen zweitägigen Workshop „Das Argutraining- Wi(e)dersprechen für Demokratie“  auseinandergesetzt. Sie analysierten, wie Vorurteile entstehen und was Menschen als ausgrenzend empfinden. In Rollenspielen übten sie mit den beiden Trainer*innen des Vereines „Gegen Vergessen- Für Demokratie“ Verhaltens- und Redestrategien ein, wie sie aktiv auf diskriminierende Äußerungen reagieren können um dem Gegenüber  entschlossen entgegenzutreten.

Im zweiten Teil des Workshops lernten die Schüler*innen auch, wie sie selbst Trainings für ihre Mitschüler*innen durchführen und so ihr Wissen weitergeben können. Als „Peercoaches“ können sie nun Schüler*innen selbst anleiten.

Ein Workshop kann bei Frau Kocer, Frau Nieradko und Herr Alvarez gebucht werden

Vielen Dank an den Förderverein unserer Schule und ADA Rhein- Erft, die das Projekt organisatorisch und finanziell unterstützten.