+++ Herzlich willkommen an der Gesamtschule Bergheim +++

2025 MILeNa

12 MINT-begeisterte Schüler:innen unserer Einführungsphase bei der Auftaktveranstaltung des MILeNa-Programms 2025 in Köln

Am 18.09 besuchten wir, 12 Schüler:innen der aktuellen Einführungsphase, die Auftaktveranstaltung des MILeNa-Programms im Festsaal des Gürzenich in Köln.

MILeNa steht für MINT-Lehrkräfte Nachwuchsförderung und ist ein Programm, das sich an Jugendliche in der Oberstufe richtet, die sich für Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und/oder Technik (MINT) begeistern und später eventuell im Bildungsbereich arbeiten möchten.

Das MILeNa Programm wird von fünf Universitäten und den Schulen organisiert und soll Interesse für den Beruf wecken, MINT-Aktivitäten an Schulen fördern und den Schüler:innen Gelegenheiten geben, sich als Lehrperson auszuprobieren. Es erleichtert auch den Kontakt zu Universitäten und die Verknüpfung mit interessierten Schüler:innen anderer Schulen.

In einem wunderschönen Saal erhielten wir mit rund 200 anderen Jugendlichen von Schulen aus ganz NRW viele Informationen zum Programm und beschäftigten uns in verschiedenen Workshops mit Fragen zu Bildung, Lehrberuf und den MINT-Fächern.

Am Nachmittag gab es einen Wettbewerb bei dem wir mit Schüler:innen anderer Schulen gemeinsam eine stabile Brücke bauen sollten. Gemeinsam mit meinem Team baute ich eine Brücke, die ein Gewicht von 9kg tragen konnte und erreichte mit diesem Ergebnis den 2.Platz. Laura Dahl erreichte mir ihrem Team Platz 1. Finanziert wird das Programm von der Dr. Hans Riegel Stiftung, sodass es als Preise natürlich unter anderem Süßigkeiten von Haribo gab :)

Außerdem gab es ein Mittagessen und Kuchen, sodass wir sehr satt, sehr motiviert und mit sehr vielen schönen Eindrücken nach Hause fuhren. Wir haben nette Menschen kennengelernt und sind gespannt auf unseren nächsten Workshop an der Uni Bonn.

(Noah Harf/Zec)

MILeNa 2025 (1).jpg

Zusatzinfo:

MiLeNa steht für MINT-Lehrkräfte Nachwuchsförderung und ist ein Programm, das sich an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe richtet. In Kooperation mit 5 Universitäten in NRW und großzügig finanziert von der Hans Riegel Stiftung richtet sich das Programm an Jugendliche, die sich für Fächer aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaft, Informatik und Technik (MINT) begeistern. Schüler:innen die sich gleichzeitig auch vorstellen können, später im Bildungsbereich tätig zu sein, können über das MiLeNa-Programm notwendige Kompetenzen in diesem Bereich schulen und erste Erfahrungen in der Lehre sammeln.