Berufsinforationsabend an der Gesamtschule Bergheim ein voller Erfolg 
Berufsinformationsabend an der Gesamtschule Bergheim ein voller Erfolg
Großes Interesse an Zukunftsperspektiven: Über 150 Schülerinnen und Schüler informieren sich bei Ausstellern

Bereits kurz vor Beginn der Veranstaltung um 18.30 Uhr füllte sich das Schulgebäude mit neugierigen Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften. Von der Bundeswehr über mittelständische Betriebe bis hin zu international tätigen Unternehmen war ein breites Spektrum vertreten. Auch Berufskollegs der Umgebung und Beratungsstellen standen für Fragen zur Verfügung.
Vielfalt der Berufe begeistert Jugendliche

Viele Aussteller boten praxisnahe Informationen: An einigen Ständen konnten die Jugendlichen praxisnahe Tätigkeiten selbst ausprobieren, an anderen wurden Bewerbungstipps gegeben oder Auszubildende berichteten aus erster Hand von ihrem Alltag.
Engagierte Organisation und positive Rückmeldungen
Organisiert wurde der Abend vom Berufskoordinationsteam der Gesamtschule Bergheim, das sich über die hohe Beteiligung freute. „Unser Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern Orientierung zu bieten und Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben herzustellen“, erklärte der Schulleiter bei seiner Eröffnungsrede. „Dass so viele Unternehmen und Institutionen gekommen sind, zeigt, wie wichtig Berufsorientierung für beide Seiten ist.“, ergänzte er.
Auch die Aussteller:innen zeigten sich zufrieden mit der Resonanz. „Wir hatten viele gute Gespräche und einige Schüler, die sehr gut vorbereitet waren. Solche Veranstaltungen sind für uns ein wichtiger Baustein bei der Nachwuchssuche“, betonte ein Ausbildungsleiter eines regionalen Industrieunternehmens.
Ausblick: Kooperationen und Praktikumsplätze in Aussicht
Viele Gespräche endeten nicht nur mit Informationsmaterial, sondern auch mit konkreten Angeboten für Praktika oder Bewerbungsgespräche. Einige Unternehmen kündigten zudem an, die Zusammenarbeit mit der Schule weiter ausbauen zu wollen – etwa in Form von Projektwochen oder Bewerbungstrainings.
Der Berufsinformationsabend hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der direkte Austausch zwischen Schule und Arbeitswelt ist. Die Gesamtschule Bergheim setzt damit ein starkes Zeichen für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Bildung.





