HörBus Nahost: Ein mobiler Lernort an der Gesamtschule Bergheim
Im Inneren des „HörBus Nahost“ warteten 14 Stationen auf die Besucher*innen. Über Audio- und Videobeiträge konnten sie persönliche Geschichten, politische Einschätzungen und gesellschaftliche Hintergründe kennenlernen. Im Mittelpunkt standen Stimmen von Menschen mit israelisch-jüdischer, palästinensischer und deutscher Perspektive. Sie berichteten offen von ihren Sorgen, Hoffnungen und Gedanken zu Frieden und Gerechtigkeit.
Entwickelt wurde die Ausstellung ursprünglich von einer Schüler*innengruppe der Gesamtschule Neuss-Nordstadt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft im Wandel GmbH. Der HörBus tourt aktuell im Rahmen einer Pilotphase durch Nordrhein-Westfalen.
An unserer Schule nahmen Schüler*innen der Q1 sowie des 10. Jahrgangs teil.
Eine Schülerin fasste ihre Eindrücke nach dem Besuch so zusammen:
„Ich bin als ein anderer Mensch aus dem Bus ausgestiegen.“
Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten für die Organisation dieses Projekts und freuen uns, dass unsere Schüler*innen die Möglichkeit hatten, sich auf so persönliche Weise mit diesem Thema zu beschäftigen.
( Aml)