Industriegeschichte am Beispiel von Essen
„Was für riesige Hammer!“, staunend sehen sich Schüler*innen in einem Werkraum der Zeche Zollverein um. Hier lagern gigantische Werkzeuge, mit denen Maschinen, Transportbänder und Förderwagen der Zeche und Kokerei bis 1986 gewartet wurden.
Am Ende des Tages - wenn auch etwas erschöpft von den vielen interessanten Eindrücken und Informationen - waren sich doch die meisten Schüler*innen einig: Eine großartige und informative Exkursion, die die Zusammenhänge von Industriegeschichte, Politik und Sozialgeschichte anschaulich zeigte.
Wir möchten uns bei der Stiftung Denkmalschutz bedanken, die die Fahrtkosten übernommen hat und bei der Bohlen-Halbach Stiftung, die den Eintritt zur Villa Hügel finanzierte.
Elisabeth Amling