- Falsche Spendenzettel für Quadrathlon
Der Quadrathlon fand am 20. Juni 2025 statt.
Bitte geben Sie kein Geld für Spendenzettel, die Ihnen jetzt noch präsentiert werden! - Der Förderverein der Gesamtschule sucht dringend Verstärkung. Den Antrag finden Sie hier ...
Der aktuelle Terminplan als pdf. (Stand 07.04.25)
Liebe SchülerInnen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
unser Schulsozialarbeiter Herr Kaymak ist wie folgt erreichbar:
0157 - 54895045 (keine SMS)
02271-7996969 kaymak@gesamtschule-bergheim.de
BuT Antrag Mittagsverpflegung 25/26
Alle weiteren Informationen auch zu BuT-Anträgen finden Sie hier...
Spot

Was macht ein Specht in der Kirche? – Unterrichtsreihe Evangelisch & Katholisch
Im Rahmen ihrer Unterrichtsreihe zum Thema Evangelisch – Katholisch besuchten Schüler*innen des 6. Jahrgangs die evangelische Petri-Kirche und die katholische Kirche Heilig Kreuz in Quadrath- Ichendorf. Ziel war es nicht nur, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden christlichen Konfessionen am Beispiel des Kirchenbaus kennenzulernen, sondern auch Symbole im Kirchenraum zu entdecken und zu entschlüsseln.

„Harry, der blaue Flamingo“ – Theaterprojekt mit starker Botschaft
Vom Montag, 23. Juni, bis Freitag, 27. Juni, arbeiteten 17 motivierte Schülerinnen aus den Jahrgangsstufen 7 und 8 der Internationalen Vorbereitungsklassen (IVK) an einem besonderen Theaterprojekt: Harry, der blaue Flamingo.

Virtuelle Zeitreise ins Jahr 1945 – WDR stellt neue AR-App an der Gesamtschule Bergheim vor
Das Team der WDR-Redaktion Doku & Digital war zu Gast an unserer Schule und stellte Schülerinnen und Schülern der Q1 und EF die neue App „Zeitzeugen 1945 – Trümmerjahre in AR“ vor. Gemeinsam durften unsere Schüler*innen die App nicht nur kennenlernen, sondern sie direkt ausprobieren, testen und den Macherinnen wertvolles Feedback geben.

Volle Power beim Quadrathlon!
Beim diesjährigen Quadrathlon haben unsere Schülerinnen und Schüler gezeigt, was in ihnen steckt! Strahlender Sonnenschein, gut gelaunte und engagierte Schüler:innen – so wurde der Tag zu einem sportlichen Highlight mit toller Atmosphäre.

Pride Day an unserer Schule – Ein Tag voller Liebe, Vielfalt und Zusammenhalt
Am 4. Juli war unsere Schule bunter und liebevoller als je zuvor – wir haben gemeinsam den Pride Day gefeiert!
Ein Tag, an dem wir gezeigt haben, dass unsere Schule ein Ort ist, an dem alle Menschen willkommen sind, genau so, wie sie sind.

Erstes E-Twinning-Projekt an der Gesamtschule Bergheim – Europa rückt zusammen!
Im Schuljahr 2024/2025 ist die Gesamtschule Bergheim erstmals als E-Twinning-Kooperationspartner registriert und wagt damit einen wichtigen Schritt in Richtung europäischer Zusammenarbeit. E-Twinning ist eine Plattform im Rahmen des Erasmus+-Programms der EU, die Schulen in ganz Europa ermöglicht, digital über Fächergrenzen hinweg zusammenzuarbeiten.

Unsere unvergessliche Kursfahrt nach Weimar – Kultur, Geschichte und ein bisschen Regen!
Auch dieses Jahr haben wir wieder über das verlängerte Wochenende eine freiwillige Fahrt nach Weimar angeboten - eine Stadt voller Geschichte, Kunst und Inspiration. Dieses Jahr hatten wir eine Rekordanmeldung von 16 interessierten und motivierten Schülerinnen und Schülern der EF, Q1 und Q2.

"Grundrechte – mehr als Worte auf Papier“
20250611_090846.jpgWie sehr prägen Grundrechte unseren Alltag – und wie bewusst ist uns das eigentlich?
Mit dieser Frage eröffnete Dr. Dirk Gilberg, Direktor des Arbeitsgerichts Köln und Mitglied des Verfassungsgerichtshofs NRW, seinen Vortrag vor den Schüler*innen der Q1 an der ...
hier geht es zu vergangenen Beiträgen...