Cookies

Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit unserer Cookie-Richtlinie einverstanden.

OK
  • Netzwerk Zukunftsschulen NRW

    Netzwerk Zukunftsschulen NRW


    Wir gestalten die Schule von morgen! –  Treffen des Netzwerkes ‚Zukunftsschulen NRW‘ an der Gesamtschule Bergheim

    Vertreterinnen und Vertreter aus 28 Referenzschulen im Regierungsbezirk Köln trafen sich am Mittwoch, dem 08.03.2023, zum kollegialen Austausch an der Gesamtschule Bergheim.

  • Schule trifft Wirtschaft

    Schule trifft Wirtschaft

    Die Gesamtschule Bergheim und die Boll&Kirch Filterbau GmbH unterzeichnen Kooperationsvertrag

    Bei der feierlichen Ratifizierungsveranstaltung am Dienstag, dem 17.01.2023, besiegelte die Gesamtschule Bergheim, die Boll&Kirch Filterbau GbmH und die IHK ein Kooperationsabkommen im Rahmen der KURS-Partnerschaften (KURS - Kooperation Unternehmen der Region und Schule).

  • Spenden für das Tierheim

    Spenden für das Tierheim

    Am 21.12.2022 besuchten einige SchülerInnen des 6. Jahrgangs stellvertretend das Tierheim Bergheim, um Spenden aus der erlebnispädagogischen Woche im Sinne der Nachhaltigkeit zu überreichen. Innerhalb von nur 6 Stunden haben sie in Rahmen ihres Workshops Geld- und Sachspenden im Wert von über 650€ in Quadrath-Ichendorf zusammenbringen können.

    Sie konnten sich vor Ort ein Bild von den Tieren in Not machen und sich überzeugen, dass ihre Spenden rechtzeitig zu den Feiertagen den Richtigen eine große Freude bereiten wird

  • Anmeldung zur Oberstufe

    Anmeldung zur Oberstufe

    Hier gelangen Sie zu den Informationen zur Anmeldung zur Oberstufe...

  • Heimatpreis der Stadt Bergheim gewonnen

    Heimatpreis der Stadt Bergheim gewonnen

    In der Bibliothek war die Freude bei den Teilnehmer*innen des Projektkurses Zeitzeugen 21/22 sehr groß: Der Bürgermeister Herr Mießeler verlieh stellvertretend Caro Beulke, Johannes Pfordt und Franca Lang den 2. Platz des Heimat Preis der Stadt Bergheim.

  • Herzlich willkommen

    Herzlich willkommen

    ...an der Gesamtschule Bergheim. Wir sind eine vielfältige Schule mit tollen Möglichkeiten. Viel Spaß beim Erkunden...

  • Allein ist niemand und zusammen sind wir stark!

    Allein ist niemand und zusammen sind wir stark!

    Am Montag haben ca 350 Schülerinnen und Schüler unserer Gesamtschule Bergheim mithilfe der SV ein Zeichen FÜR den Frieden und GEGEN den Krieg in der Ukraine gesetzt.

  • Ging es dir schon mal besser…?

    Ging es dir schon mal besser…?

    Manchmal ist es gut, mit jemanden über alles zu reden.
    Wir sind gerne für dich da, melde dich einfach!

    Beratungsteam Avatar WIRKLICH FINAL freigestellt.png

     

     

    Weitere Informationen hier..

  • Stratoflight

    Stratoflight

    Wir haben es in 37,9 km Höhe geschafft. Schau dir jetzt das Video unseres spektakulären Fluges in die Stratosphäre an.  

Aktuelle Termine

Der aktuelle Terminplan als pdf. (Stand 26.01.23)

Schulsozialarbeit

Liebe Schüler und Schülerinnen, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
gerne stehe ich euch und Ihnen auch jetzt als Unterstützung zur Verfügung:

  • 0176-51757569 (08:00–20:00 Uhr)
  • abdel-fattah(at)
    gesamtschule-bergheim.de

Herzliche Grüße, Isa Abdel-Fattah

mehr...

  

Spot

#
Wie funktioniert ein CT? Und warum ist die Hand von Anna Bertha Röntgen so bekannt? Die Schüler der Physik-Grundkurse in der Qualifikationsphase 2 waren Mitte Januar im Röntgenmuseum in Remscheid, um genau diesen Fragen nachzugehen...
#
Die Schüler*innen der Geschichtskurse der Q2 konnten wieder Ende Januar 2023 die Themen für das Zentralabitur vor Ort in Berlin wiederholen :-) Vielen Dank an die Gustav -Stresemann Stiftung für die Mitorganisation, an die Bundeszentrale für politischen Bildung für die finanzielle Unterstützung und an Matthias W. Birkwald für die Einladung in den Bundestag.
#
Interview mit der Hospizmitarbeiterin Stefanie Kaiser im Stadtmagazin "bm WIR SIND BERGHEIM erschienen
#
Gewinner des schulinternen Wettbewerbes von "Jugend debattiert" gekürt   Soll privates Feuerwerk zu Silvester verboten werden? Konzentriert diskutierten vier Schüler des 9. Jahrganges über diese aktuelle Fragestellung. Produktion sehr großer Müllmengen, Luftverschmutzung und Verletzungsgefahren waren wichtige Argumente für ein Verbot. Die Contragruppe hielt mit dem Problem der Kontrolle des Einsatzes von Pyrotechnik und der schönen Tradition dagegen. Auch wurde darüber diskutiert, ob ein weiterer Tag Feinstaubbelastung angesichts von 18 Tagen im Jahr über der Mindestgrenze relevant für das Verbot sei, oder nicht der Straßenverkehr das eigentliche Problem ist...
#
Schülerinnen und Schüler der Q1 treffen eine Holocaustüberlebende Anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus nahmen der Deutsch-GK von Frau Schoth, der Geschichts-GK von Herrn Ndjeng sowie einige SuS des Geschichts-LK und des Zeitzeugenprojektes von Frau Amling am diesjährigen Zeitzeugen-Gespräch der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn teil. Dort trafen Schülerinnen und Schüler der Q1 auf Penina Katsir, die den Holocaust überlebt hat und ihre Geschichte erzählte.
#
KEC
Mit der Kreissparkasse Bergheim zum KEC Bei einer Ausschreibung der Kreissparkasse Bergheim hat unsere Schule ein Training mit dem KEC gewonnen! Im komfortablen Reisebus durften 30 SchülerInnen das Trainingszentrum der Kölner Haie hautnah erleben. Nachdem wir ein paar verletzten Profis beim Aufbautraining zuschauen durften, wurde es für unsere Gruppe Ernst: Wir mussten alle in die volle Montur steigen, was schon einmal...
#
Rückblick: Nachtrag zur Projekt - und Fahrtenwoche 2021...
#
Ausflug mit dem Religionskurs EF zum Kölner Dom am 16.12.2022 Kurz vor den Weihnachtsferien und fast zum Abschluss des Halbjahres fuhr der EF-Religionskurs mit Frau Theisen zu einer Führung nach Köln in den Kölner Dom. Die Führung wurde von Frau Theisen selbst durchgeführt, auf der Basis des Buches der ehemaligen Dombaumeisterin Barbara Schock- Werner Domgeschichten...

hier geht es zu vergangenen Beiträgen...


Auszeichnungen und Partner